AMA - Marketing
:

    AMA - Marketing

    Frischkäse

    Gewinner: SalzburgMilch Premium Frischkäse Natur

    Unter den Frischkäsen beeindruckte der SalzburgMilch Premium Frischkäse „Natur“ die Juroren durch seine besonders cremige, zart schmelzende Konsistenz. Das mild-säuerliche Aroma rundet die dezente Joghurtnote elegant ab.

    Mehr

    Schärdinger Bojar Kren-Karotte

    Mit dem Bojar Kren-Karotte ist es gelungen, die fein-körnige Struktur mit den Zutaten von Kren und Karotte in einen harmonischen Einklang zu bringen. Die gute Wiederverschließbarkeit der Verpackung sorgt für lange Frische. 

    Mehr

    Schärdinger Landfrischkäse Natur

    Sein besonders zartes Cottage-Korn ist durch den niedrigen Fettgehalt besonders bekömmlich und leicht verdaulich. Das Naturprodukt Landfrischkäse ist frei von Konservierungsstoffen und hat seine Liebhaber zu jeder Tages- und Nachtzeit.

    Mehr

    Schnittkäse mild-fein

    Gewinner: Schärdinger Grieskirchner

    Ein feiner Butterkäse mit goldgelbem, zart schmelzendem Teig  der durch seinen mild-buttrigen, leicht säuerlichen, milden Geschmack Jung und Alt begeistert.

    Mehr

    Gmundner Milch Traunstein König

    Sein Name drückt seine Besonderheit in der Region des Salzkammergutes aus. So wie der Berg einzigartig im Charakter ist, bildet auch der zart schmelzende Käse nach acht Wochen Reifezeit ein angenehm mildes, leicht süßliches einzigartiges Aroma aus.

    Mehr

    SalzburgMilch Premium Almkönig

    Nach rund fünf Wochen Reifezeit entfaltet dieser Käse einen besonders milden, leicht süßlichen Geschmack. Seine Beliebtheit bei Jung und Alt machen ihn zum idealen Käse beim Frühstück und zur Jause.

    Mehr

    Schnittkäse g'schmackig

    Gewinner: Almsenner Kaiserwinkl Almkräuterkäse

    Beste Bergbauernmilch wird nach alter Tradition verkäst und nach mindestens drei Monaten Reifezeit wird der Käse mit erlesenen Almkräutern verfeinert. Dies verleiht dem Almkräuterkäse, dessen Rinde zum Verzehr geeignet ist, seine besondere Note.

    Mehr

    Alpenkäse Sennerkäse

    Ein eleganter Alpkäse aus dem Bregenzerwald, der nach mindestens zwölf Wochen Reifezeit einen geschmeidigen, schnittfesten Teig mit kirschkerngroßer Lochung und einen nuancenreichen Geschmack entwickelt.

    Mehr

    Die Käsemacher Waldviertler Selchkäse

    Aus 100% reiner Schafmilch, wird dieser sehr handwerklich erzeugte Käse zwölf Wochen gereift und mit großer Sorgfalt über Buchenholz geräuchert. Sein zartes Schafmilcharoma, die leichte Säure und das natürliche Raucharoma sind typisch für ihn.

    Mehr

    Weichkäse

    Gewinner: Schärdinger Österkron

    Beste steirische Milch bildet die Basis für einen Edelschimmelkäse der besonderen Art. Diese Spezialität mit leicht krümeliger Konsistenz besticht neben seinem würzig-kräftigen, langanhaltenden Aromen und der besonderen Harmonie mit Süßweinen.

    Mehr

    Schärdinger Weinkäse

    Die Grundidee war die Entwicklung eines "Heurigenkäses". Daraus wurde ein eleganter Weichkäse, der mit einem Zweigeltgeläger gepflegt, eine typisch dunkle Rinde mit fruchtig, zart-pikanten Aromen entwickelt. Auch der weiße Milchschimmel ist typisch.

    Mehr

    Wolfpassinger Creme Camembert

    Ein Klassiker wurde von beherzten Käsemeistern wiederbelebt. Die alten Rezepturen geben diesem Camembert ein sehr reines und mildes Aroma mit einer leichten und angenehmen Säure. Das Geheimnis für seinen individuellen Charakter wird nicht verraten.

    Mehr

    Schnittkäse würzig-kräftig

    Gewinner: Ländle Arlberger

    Reinste Heumilch wird verkäst, und nach ca. fünf Monaten Reifezeit im Naturkeller erhält er seine ausgeprägte bräunliche-orange Naturrinde. Geröstete Nuss- und Butteraromen in der Nase harmonieren mit dem zart schmelzenden, nuancenreichen Teig.

    Mehr

    Hubaner Original würzig

    Nach mindestens sechs Monaten Reifezeit entwickelt dieser in einer kleinen Sennerei, aus reiner Heumilch hergestellte Käse, einen sehr geschmeidigen Teig. Die traditionelle Pflege mit Rotkulturen verleihen ihm ein würzig-kräftiges Aroma.

    Mehr

    Schärdinger St. Patron

    Seine Tradition reicht weit ins Mittelalter zurück, wo einst Mönche mit großer Raffinesse diesen zarten, leicht würzigen Schnittkäse entwickelten. Die Originalrezeptur ist bis heute Basis für den steirischen Käse mit seinem beliebten Charakter.

    Mehr

    Hartkäse

    Gewinner: Erzherzog Johann Heumilch Selektion

    Nach mindestens sechs Monaten Reifezeit entwickelt er ein elegant würzig-pikantes, leicht nussiges Aroma, das sich mit dem geschmeidigen Teig zu einem national und international bereits mehrfach ausgezeichneten Käseprodukt besonders empfiehlt.

    Mehr

    Schärdinger Asmonte

    Durch die Pflege mit Leinöl entwickelt er äußerlich einen sehr edlen Charakter. Das besondere Klima während der langen Reifung und die behutsame Pflege verleihen auch dem festen, kurzbröckeligen Teig einen feinmundigen, einzigartigen Geschmack.

    Mehr

    Vorarlberger Bergkäse 10 Monate

    Der EU-Ursprung geschützte Bergkäse vereint einen elegant cremigen Teig mit besonderen Noten von Zitrus-, Malz-, Honig- und Walnussaromen. Ein Bergkäse mit besonders edlen Raffinessen.

    Mehr

    Bio-Käse

    Gewinner: Bio Wiesenmilch Almkäse

    Bio-Wiesenmilchkäse wird nach alten Rezepturen auf den Almen des Mölltales erzeugt. Die Pflege mit speziellen Reifungskulturen während einer mindestens sechs monatigen Reifezeit verleihen ihm einen elegant-würzigen Geschmack.

    Mehr

    Besser Bio Salzburger Bio Bergkäse

    Der Bio-Hartkäse aus Heumilch wird noch immer traditionell im Kupferkessel gekäst, dann auf Fichtenbrettern für mindestens 3 Monate mit Rotkulturen gereift. Ein aromatisch, zart schmelzendes Mundgefühl zeichnen ihn aus.

    Mehr

    Bio Peppersweet gefüllt mit Frischkäse

    Dieser Star im Antipasti-Bereich vereint beste österreichische Rohstoffe in BIO-Qualität mit traditionellem Käserhandwerk. Die besonderen BIO-Kirschpaprikas werden aus eigenem Saatgut gezüchtet und mit Frischkäse höchster BIO-Qualität gefüllt.

    Mehr

    Käsespezialität und -traditionen

    Gewinner: Schärdinger Affineur Kracher petit

    Die Vermählung eines außergewöhnlichen steirischen Edelschimmelkäses mit einem prägnanten Süßwein entfaltet ein nuancenreiches Spiel mit einer ungeahnten Genussharmonie.

    Mehr

    Alpenkäse Bergkäse 10 Monate

    Der Klassiker aus dem Bregenzer Wald. Alpkäse mit mindestens 10 Monaten Reifezeit, der mit Würze und Eleganz in Geruch und Geschmack verführt.

    Mehr

    SalzburgMilch Premium Original Bergkäse

    Dieser Premium Hartkäse wird noch immer traditionell im Kupferkessel gekäst, und entwickelt auf Fichtenbrettern für mindestens 3 Monate gereift seine Naturrinde. Ein würziges, aromatisches, zart schmelzendes Mundgefühl zeichnen ihn aus.

    Mehr

    Käseinnovation

    Gewinner: Käserarität

    Mindestens zehn Monate lässt sich der Käse Zeit um zu einer besonderen Käserarität zu werden. Dafür braucht es besonders viel Pflege, Handwerkskunst und geheimnisvolle Tradition.

    Mehr

    Almsenner Kurkumakäse mit Orangenpfeffer & Ingwer

    Der Käseteig wird mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Kurkuma und Ingwer verfeinert. Am Ende der Reifezeit wird der Kurkumakäse mit fruchtig-scharfem Orangenpfeffer affiniert. Ein exotisches Genusserlebnis für Käseliebhaber.

    Mehr

    ProteinSnack Cashew-Cranberry

    Mit dem Trend zu hochwertiger, eiweißreicher Ernährung ist dieser natürliche Protein Snack mit Cashewkernen und Cranberrys im Top Cup ein sehr innovatives, zeitgemäßes Convenience Produkt.

    Mehr

    Beliebtester österreichischer Käse in Deutschland

    Gewinner: Ländle Weinkäse

    Mit seinem unverwechselbaren Charakter wurde er wiederholt "der Beliebteste" bei unseren deutschen Freunden. Frische Alpenmilch, Handwerk, mindestens drei Monate Reifezeit und eine mehrfach wöchentliche Rotweinaffinage zählen zu seinen Geheimnissen.

    Mehr

    Ländle Klostertaler

    Viel Handwerk und frische Alpenmilch verbunden mit traditioneller Rezeptur lässt nach mindestens sieben Monate im Naturkeller einen Käse mit eleganter Würzigkeit entstehen. Sein fruchtiger Duft unterstreicht die besondere Käsequalität.

    Mehr

    Pfeffer Rebell

    Ein beliebter Käse der zusätzliche Aromen von Rahm, Honig und Blumenwiesen entwickelt, welche sich mit dem ausgeprägten Pfefferaroma harmonisch verbinden. Der besonders cremige, zarte Teig macht ihn zu einer beliebten Spezialität.

    Mehr

    Fotogalerie

    Einreichung

    Jeder Käseproduzent hat die Möglichkeit, seine Produkte für den Käsekaiser auf www.kaeseproduzenten.com einzureichen.

    Kategorisierung

    Folgende Kategorien werden beim AMA-Käsekaiser prämiert:

    • Frischkäse
    • Weichkäse
    • Schnittkäse mild-fein
    • Schnittkäse g'schmackig
    • Schnittkäse würzig-kräftig
    • Hartkäse
    • Biokäse
    • Käse-Innovation
    • Käsespezialität und -traditionen
    • Beliebtester österreichischer Käse in Deutschland

    Jurysitzung

    Die Jury setzt sich aus erfahrenen Käsesommeliers und Käseexperten zusammen.
    Grundlage der Bewertung ist die Spezifikation jedes Käses - also seine Eigenschaften wie Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack. Jedes Jurymitglied gibt eine Wertung von mindestens 5 und maximal 10 Punkten pro Kriterium ab. Darüber hinaus werden einzelne Aspekte der Bewertung kommentiert.




    Prämierung

    Im Rahmen der jährlich stattfindenden Käsekaiser-Gala wird in jeder Kategorie ein Käse ausgezeichnet.